Neue Perspektiven für Ihr nachhaltiges Wachstum

Datenschutzinformation

Datenschutzverordnung nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Benedikt Rudnik
Liebrechtstraße
kontakt@innerekommunikation.de
040-18086785

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir von Ihnen im Rahmen unserer Dienstleistungen erhalten. DieseDaten werden zu folgenden Zwecken verwendet:Beantwortung von Anfragen über das KontaktformularVereinbarung und Durchführung von Coaching-SitzungenVerwaltung und Abrechnung von DienstleistungenZusendung von Informationen (z.B. Newsletters), wenn Sie sich dafür anmeldenRechtsgrundlage der VerarbeitungDie Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:Ihre Einwilligung (z.B. bei der Anmeldung zu unserem Newsletter)Die Erfüllung eines Vertrages (z.B. bei der Buchung von Coaching-Sitzungen)Unser berechtigtes Interesse (z.B. bei der Analyse der Webseitennutzung)

Erhobene Daten und Verwendung

Wir erheben folgende personenbezogene Daten:

  • Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (bei Kontaktaufnahme)
  • Zahlungsdaten (bei Buchung von Dienstleistungen)
  • Weitere Daten, die im Rahmen der Coaching-Dienstleistungen erforderlich sind
  • Bei der Durchführung von Coaching-Sitzungen via Zoom können folgende Daten erhoben werden:
  • Informationen zur Nutzung von Zoom (z.B. Teilnahme an Sitzungen, IP-Adresse)
  • Audio- und Videodaten während der Sitzung (sofern diese vom Nutzer aktiviert werden)
  • Chat-Nachrichten innerhalb der Zoom-Sitzungen

Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist, z.B. an Zahlungsdienstleister oder Hosting-Provider. Im Falle der Nutzung von Zoom für Coaching-Sitzungen geben wir keine personenbezogenen Daten direkt an Zoom weiter, aber Zoom erhebt bestimmte Daten im Rahmen der Nutzung der Plattform. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Zoom. SpeicherdauerIhre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Nach Beendigung einer Coaching-Sitzung werden die bei Zoom erhobenen Daten gemäß den Zoom-Richtlinien gespeichert und verarbeitet. Rechte der betroffenen Person Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Zudem haben Sie das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehört u.a. die Verschlüsselung von Daten bei derÜbertragung. Auch Zoom setzt Sicherheitsmaßnahmen wie End-to-End-Verschlüsselung ein, um die SicherheitIhrer Daten zu gewährleisten.

Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen.


Beschwerderecht

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Kontakt für Datenschutzanliegen Für Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Verwendung von Social Media-Plugins (Instagram)

Auf dieser Website ist ein Instagram-Symbol eingebunden, das zu meinem Instagram-Profil führt. Wenn Sieauf das Instagram-Logo klicken, werden Sie auf meine Instagram-Seite weitergeleitet. Dabei könnenpersonenbezogene Daten an Instagram (Meta Platforms Inc.) übermittelt werden, insbesondere Ihre IP-Adresse sowie Informationen zu Ihrem Nutzungsverhalten auf der Website.Instagram kann diese Daten verwenden, um Ihr Nutzerverhalten zu analysieren und personalisierte Werbunganzuzeigen. Weitere Informationen zur Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch Instagram sowie zuIhren Rechten und Einstellungen zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte derDatenschutzerklärung von Instagram (https://www.instagram.com/legal/privacy/).

Verwendung von Calendly zur Terminbuchung

Auf dieser Website wird der Dienst Calendly zur Verwaltung und Buchung von Terminen verwendet. Wenn Sieüber den Calendly-Link auf dieser Website einen Termin buchen, werden Sie zu Calendly weitergeleitet.Dabei werden personenbezogene Daten, wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und die Details des gebuchtenTermins, verarbeitet. Calendly erhebt und speichert diese Daten, um die Buchung und Verwaltung von Terminen zu ermöglichen. Weitere Informationen zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Calendly sowie zu Ihren Rechten und Einstellungen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung von Calendly: https://calendly.com/de/privacy.